Wörterbuch v1 Englisch-Deutsch © WordReference.com 2012:
word [wɜːd]
- I s
- 1. Wort n:words
a) Worte,
b) LING Wörter;word for word Wort für Wort, (wort)wörtlich;at a word sofort, aufs Wort;in a word mit einem Wort, kurz(um);in other words mit anderen Worten;in so many words wörtlich, ausdrücklich;the last word
a) das letzte Wort (on in einer Sache),
b) das Allerneueste oder -beste (in an +dat);have the last word das letzte Wort haben;have no words for nicht wissen, was man zu einer Sache sagen soll;put into words in Worte fassen;too silly for words unsagbar dumm;cold’s not the word for it! umg kalt ist gar kein Ausdruck!;he is a man of few words er macht nicht viele Worte, er ist ein schweigsamer Mensch;he hasn’t a word to throw at a dog er macht den Mund nicht auf - 2. Wort n, Ausspruch m:words Worte, Rede, Äußerung;by word of mouth mündlich;have a word with sb (kurz) mit jemandem sprechen;have a word to say etwas (Wichtiges) zu sagen haben;put in (oder say) a (good) word for ein (gutes) Wort einlegen für;I take your word for it ich glaube es dir
- 3. pl Text m eines Lieds etc
- 4. pl Wortwechsel m, Streit m:have words (with) sich streiten oder zanken mit
- 5.
a) Befehl m, Kommando n
b) Losung f, Parole f
c) Zeichen n, Signal n: give the word (to do);pass the word durch-, weitersagen;sharp’s the word! (jetzt aber) dalli! - 6. Bescheid m, Nachricht f:leave word Bescheid hinterlassen (with bei);send word to jemandem Nachricht geben
- 7. Wort n, Versprechen n:word of hono(u)r Ehrenwort;break (give oder pass, keep) one’s word sein Wort brechen (geben, halten);take sb at his word jemanden beim Wort nehmen;he is as good as his word er ist ein Mann von Wort; er hält, was er verspricht;(up)on my word! auf mein Wort!
- 8.the Word KIRCHE das Wort Gottes, das Evangelium
- 1. Wort n:
- II v/t in Worte fassen, (in Worten) ausdrücken, formulieren:worded as follows mit folgendem Wortlaut
'the word' auch in diesen Einträgen gefunden:
Deutsch:
Anfang
- auf
- Auslaut
- bekannt
- bezeugen
- brauchen
- eigentlich
- funken
- geläufig
- Geschlecht
- Hals
- i.e.S.
- landläufig
- schon
- Sinn
- Tat
- vorkommen
- weit
- Wort
- Wortbedeutung
- Wortsinn
- Wortstamm